Unser Service für Studium und Lehre
Das Bonner Zentrum für Hochschullehre bietet fakultätenübergreifende Beratungs-, Unterstützungs- und Serviceleistungen im Bereich Studium und Lehre an.
Für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung von Studium und Lehre unter Maßgabe der Maximen der Universität Bonn begleiten und fördern wir die Gestaltung struktureller Gelingensbedingungen in Studium und Lehre. Im Sinne der nachhaltigen Entwicklung von Strukturen halten wir selbst oder in Kooperation mit internen und externen Stellen zudem hierauf abgestimmte, zielgruppenspezifische Beratungs-, Förder-, Schulungs- und Qualifizierungsangebote vor. Schwerpunkte der hiermit verbundenen Angebote und Aufgaben bilden die drei Bereiche Campusmanagement, Qualitätsmanagement und Qualifizierung.
Campusmanagement
Das universitätsweite Studien- und Prüfungsmanagement, Prozessentwicklung, Anwendungsberatung und -unterstützung, Anforderungsmanagement
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre, kenndatengestützte Qualitätsentwicklung, Kompetenzorientierung und Curriculumsentwicklung, Schulung und Beratung
Qualifizierung
Organisation und Durchführung von Qualifizierungsangeboten für Lehrende, für Studierende sowie das Studienmanagement

Koordinierungsstelle Service Learning am BZH
Die Koordinierungsstelle ist die zentrale Anlaufstelle für Service Learning-Lehrveranstaltungen an der Universität Bonn. Wir beraten und vernetzen interessierte Lehrende untereinander (auch hochschulübergreifend) und mit gesellschaftlichen Akteur*innen. Wir unterstützen bei der Planung, Organisation sowie Durchführung von Lehrprojekten. Dabei sammeln wir die Erfahrungen der verschiedenen Akteur*innen aus den Service Learning-Projekten und stellen die daraus gewonnenen Erkenntnisse allen Interessierten zur Verfügung. Neben unseren Website- und Social Media-Auftritten sorgen wir auch durch Informations- und Vernetzungsaktivitäten regelmäßig für mehr Sichtbarkeit des Engagements und der gesellschaftlichen Beiträge im Rahmen der Service Learning-Projekte. Darüber hinaus sind wir in Arbeitsgruppen verschiedener Hochschulnetzwerke aktiv, um auf Grundlage neuester Entwicklungen und Forschungsstände das Konzept für Service Learning-Lehre an der Universität Bonn kontinuierlich zu bereichern.
Projekte und Projektbeteiligungen am BZH
Das BZH wirkt aktiv an mehreren universitätsweiten Projekten mit. Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Projekte Virtual Collaboration, CampusPro, Systemakkreditierung, ORCA und Medienlabor!
Beteiligung an Arbeitsgruppen
Das BZH wirkt in einer Reihe von Arbeitsgruppen im Bereich Studium und Lehre mit. Diese universitätsweite Vernetzung gewährleistet koordinierte Abstimmungsprozesse in organisatorischen sowie inhaltlichen Fragen. Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Projekt- und Arbeitsgruppen und Lenkungsgremien, in denen Vertreter*innen des BZH mitarbeiten.
Kontakt
Allgemeine Anfragen
Ihre allgemeinen Fragen können Sie an unsere E-Mail-Adresse richten: bzh@uni-bonn.de
Ihre Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen für die einzelnen Bereiche unserer Angebote: BZH-Team
Anfahrt
Das BZH befindet sich im Zentrum Bonns. Wie Sie uns erreichen finden Sie hier: Anfahrt
Lesen Sie auch
Wer wir sind
Das BZH-Lenkungsgremium, unser Team sowie unsere Vernetzung innerhalb der Universität
Das Kenndatenportal
Das Kenndatenportal dient der Analyse von Studiendaten und bietet in leicht verständlichen Diagrammen einen Einblick in verschiedene Parameter des Studienverlaufs.
Unsere Angebote für Lehrende
Workshop-Angebote, Beratung, NRW-Zertifikat und andere Services für Lehrende