Links und Downloads für Tutor*innen
Hier finden Sie nützliche Links und Materialien, wenn Sie an unserem Tutor*innen-Programm interessiert sind oder bereits daran teilnehmen.
Das Bonner Zertifikatsprogramm für Tutor*innen
Hier finden Sie Informationen zur Peer-Hospitation und dem Reflexionsportfolio im Rahmen des Bonner Zertifikatsprogramms für Tutor*innen.
Hier finden Sie Informationen zum Rheinländischen Verbundzertifikatsprogramm, der Peer-Hospitation sowie dem Reflexionsprotfolio im Rahmen des Programms. Das Rheinländische Verbundzertifikatsprogramm ist im Sommersemester 2025 eingestellt. Wenn Sie für das Rheinländische Verbundzertifikatsprogramm angemeldet sind, können Sie das Programm weiterhin abschließen.
Eine Anmeldung zum Rheinländischen Verbundzertifikatsprogramm ist nicht mehr möglich. Gerne können Sie sich für das "Bonner Zertifikatsprogramm zur hochschuldidaktischen Qualifizierung von Tutor*innen" anmelden.
Hochschuldidaktische Links
1. Hilfe Koffer für Tutor*innen
Praktische Tipps zur Durchführung von Tutorien
Elemente einer diversitätssensiblen Tutoriumsgestaltung
Impulse und Erfahrungen zur Gestaltung diversitätssensibler Tutorien
Lehre laden
Downloadcenter für inspirierte Lehre
Lehre A-Z
Steckbriefe, Videos, Interviews und Links rund um das Thema Gute Lehre
Wikipedia-Portal zur Hochschullehre
Einstiegspunkt in die bestehenden Artikel zum Thema Hochschullehre in der Wikipedia
Bücher
Tutoren erfolgreich im Einsatz: Ein praxisorientierter Leitfaden für Tutoren und Tutorentrainer
Kröpke, H. (2015). Tutoren erfolgreich im Einsatz: Ein praxisorientierter Leitfaden für Tutoren und Tutorentrainer. Stuttgart: utb.
Tutorien erfolgreich gestalten: Ein Handbuch für die Praxis
Antosch-Bardohn, J., Beege, B. & Primus, N. (2016). Tutorien erfolgreich gestalten: Ein Handbuch für die Praxis. Stuttgart: Brill, Schöningh.
Selbstlernmaterialien in Confluence
Die Confluence-Angebote sind nur über BONNET oder VPN abrufbar.
Lernziele formulieren
Das Lernziele-Tool des BZH begleitet systematisch durch die Formulierung von Lernzielen.
Methoden einsetzen
Die Methodensammlung des BZH bietet eine Auswahl an Methoden für verschiedene Lehr-Lern-Situationen.
Fachbegriffe nachschlagen
Das Hochschuldidaktische Glossar des BZH listet und definiert wichtige Fachbegriffe aus dem Bereich Lehre.
Linksammlung Prüfungsangst
Zentrale Beratungsstellen, Psychosoziale Beratung und Angebote zum Thema Prüfungsangst
An der Universität Bonn gibt es zahlreiche Angebote zum Thema Prüfungsangst. In dem PDF-Dokument finden Sie Beratungsangebote und Workshops von zentralen Beratungsstellen, der Psychosoziale Beratung und sowie weiteren Stellen.
Anleitungen, Handreichungen und Leitfäden
Visualisierung und visuelle Gestaltung in der Lehre
Zoom-Anleitungen
eCampus-Anleitungen
Akkordeon-Elemente im Stylesheets
Weitere Anleitungen finden Sie auf den Seiten von eCampus.
Kontakt
Lesen Sie auch
Veranstaltungen
Unser Angebot an Workshops für Tutor*innen und Mentor*innen sowie für andere interessierte Studierende
Zertifikatsprogramm
Informationen über das Rheinländische Verbundzertifikatsprogramm
OER-Informationen für Studierende
Frei lizenzierte Lernmaterialien finden, nutzen und selbst erstellen