Zertifikatsprogramm für Studierende
Als Tutor*innen unterstützen Sie Lehrende in der Lehre und begleiten andere Studierende bei ihrem Einstieg ins Studium. Damit Sie auf diese Tätigkeit bestens vorbereitet sind, erwerben Sie in unserem Tutor*innenprogramm nützliche methodische und didaktische Kompetenzen. Wenn Sie das ganze Programm durchlaufen haben, erwerben Sie ein Tutor*innen-Zertifikat. Aber auch unabhängig von dem Zertifikatsprogramm können Sie sich aus unseren Angeboten diejenigen aussuchen, die für die Umsetzung der Projekte in Ihrem Fachbereich relevant sind.

Das Bonner Zertifikatsprogramm zur hochschuldidaktischen Qualifizierung von Tutor*innen
Das Zertifikatsprogramm richtet sich an alle Studierenden, die bereits als Tutor*in tätig sind oder eine solche Tätigkeit zeitnah anstreben. Es bietet Tutor*innen ein systematisches Qualifizierungsangebot zur Professionalisierung ihrer tutoriellen Lehrtätigkeit.
Aufbau des Zertifikatsprogramms
Das Zertifikatsprogramm umfasst einen Gesamtumfang von mindestens 45 Stunden (1 h = 60 min) und gliedert sich in drei Module:
- Basismodul: In der didaktischen Grundlagenqualifizierung (Didaktische Grundlagenschulung) werden grundlegende didaktisch-methodische Kenntnisse und Fähigkeiten erworben. Die Peer-Hospitation dient dazu, Feedback zur eigenen Tätigkeit zu erhalten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse für das eigene Handeln werden schriftlich reflektiert.
- Erweiterungsmodul: Im Erweiterungsmodul werden die grundlegenden didaktischen Kenntnisse und Fähigkeiten vertieft, indem frei nach Interesse und Tätigkeitsschwerpunkten Veranstaltungen aus dem gesamten Angebot im Umfang von mind. 21 Stunden belegt werden.
- Abschlussmodul: Abschließend wird die eigene Entwicklung als Tutor*in im Rahmen des Zertifikatsprogramms schriftlich im Reflexionsportfolio dokumentiert und im Abschlussgespräch gemeinsam ausgewertet.
Weitere Informationen über die Module finden Sie in der nebenstehenden Grafik.

Anmeldung zu dem Programm
Haben Sie Interesse an dem Zertifikatsprogramm? Brauchen Sie Unterstützung bei der Wahl der für Sie passenden Kurse? Wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie gerne.
Das Rheinländische Verbundzertifikatsprogramm (auslaufend)
Sie haben sich vor dem Wintersemester 25/26 zum Zertifikatsprogramm für Tutor*innen angemeldet? Dann befinden Sie sich im "Rheinländischen Verbundzertifikatsprogramm für Tutor*innen". Das Verbundzertifikatsprogramm wird nicht mehr angeboten und läuft aus. Wenn Sie sich in diesem Programm befinden, können Sie es noch abschließen. Berücksichtigen Sie die Informationen zum Aufbau des Programms, zur Peer-Hospitation und dem Reflexionsportfolio unter Links und Downloads.
Kontakt
Lesen Sie auch
Veranstaltungen
Unser Angebot an Workshops für Tutor*innen und Mentor*innen sowie für andere interessierte Studierende
OER-Informationen für Studierende
Frei lizenzierte Lernmaterialien finden, nutzen und selbst erstellen
Downloads für Tutor*innen
Links und Hilfestellungen für Tutor*innen und Mentor*innen