Anmeldeformular für externe Lehrende Anmeldeformular für externe Lehrende Zu veranstaltungsorganisatorischen Zwecken erfolgt die Erhebung und Verarbeitung nachfolgender personenbezogener Daten. Informationen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Hinweisen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung. Die mit einem roten Punkt gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Persönliche Angaben Anrede Frau Herr Neutrale Anrede Keine Angabe Titel Vorname Nachname Aktuelle Beschäftigung und Qualifikation Auswahl Ihrer Hochschule Universität Bonn (keine Uni-ID) Bergische Universität Wuppertal Deutsche Hochschule der Polizei Deutsche Sporthochschule Köln FernUniversität in Hagen Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Ruhr-Universität-Bochum Technische Universität Dortmund Universität Bielefeld Universität Duisburg-Essen Universität Paderborn Universität zu Köln Universität Siegen Universität Witten/Herdecke Universität Münster Teilnahmeberechtigt sind nur externe Lehrende von Mitgliedshochschulen aus dem Netzwerk Hochschuldidaktik NRW. Funktion / Dienstbezeichnung Fakultät / Institut bzw. Einrichtung Bitte nach folgendem Muster eintragen: Fakultät / Institut, Abteilung E-Mail-Adresse Bitte Dienstadresse eintragen Lehre im kommenden Semester JaNeinNoch offen Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen JaNein Hier finden Sie weitere Informationen zum Referenzrahmen: https://www.europaeischer-referenzrahmen.de Kommentar Kommentar Gewünschte Veranstaltung(en) Auswahl der gewünschten Veranstaltung(en) Plurikulturelle Kommunikationskompetenz im Studium. Hochschulspezifisches Material für den Fremdsprachenunterricht - 09.10.2025 Didaktische Visualisierung - Grundlagen - 16.10.2025 Hörsehverstehen im (universitären) Fremdsprachenunterricht - 24.10.2025 Modulabschlussprüfungen erstellen und bewerten - Einführung - 31.10.2025 Didaktische Visualisierung - Grundlagen - Zusatztermin - 31.10.2025 Wissenschaftliches Schreiben in der Lehre - Grundlagen - 04.11.2025 Feedback und Evaluation - Grundlagen - 07.11.2025 Studierende in Krisensituationen unterstützen - 10.11.2025 Praxiswerkstatt _ Textfeedback mit System - ein Textfeedbackraster für die eigene Lehre entwickeln - 11.11.2025 Prüfen und Bewerten - Grundlagen - 12.11.2025 Studierende beraten - Grundlagen - 13.11.2025 Aktivierende Methoden für die Textarbeit in der Lehre - 18.11.2025 Evaluation - Aufbau - 20.11.2025 Prüfen und Bewerten - Aufbau - 21.11.2025 KI-Tools in Lehr- und Prüfungssettings reflektieren und anwenden - 24.11.2025 Formative Assessments zur Unterstützung des wissenschaftlichen Schreibprozesses - 25.11.2025 Feedback - Aufbau - 28.11.2025 Wissenschaftliches Schreiben und Barrierefreiheit - 02.12.2025 Studierendenaktivierung von Kopf bis Fuß - neue Impulse durch bewegte Lehre - 05.12.2025 Studierende beraten - Aufbau - 09.12.2025 Urheberrecht und Open Educational Resources in der Lehre - 16.12.2025 Inverted Classroom - 08.01.2026 Future Skills - überfachliche und transformative Kompetenzen in der Hochschullehre - 13.01.2026 Wissenschaftliches Arbeiten gezielt in der Lehre fördern - 14.01.2026 Starke Stimmen für Lehrende - 21.01.2026 Diskussionen leiten und moderieren - 22.01.2026 Problembasiertes Lernen - 27.01.2026 Service Learning in der Lehre - gesellschaftliches Handeln durch Lernautonomie fördern - 28.01.2026 Critical Thinking - 29.01.2026 Visualisierungen für Lehr-Lern-Videos erstellen - 03.02.2026 Referate anleiten und begleiten - 12.03.2026 Lehren und Lernen - Grundlagen - 16.03.2026 Didaktische Visualisierung - Grundlagen - 24.03.2026 Prüfen und Bewerten - Grundlagen - 26.03.2026 Didaktische Visualisierung – Grundlagen (Basismodul) (Zusatztermin) - 17.04.2026 Studierende beraten - Grundlagen - 21.04.2026 Feedback und Evaluation - Grundlagen - 23.04.2026 Bitte informieren Sie sich vor der Anmeldung in der Workshop-Beschreibung (siehe Veranstaltungsübersicht) über inhaltliche Voraussetungen. Datenerhebung und Bestätigung Informationen zur Erhebung, Speicherung, Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Nutzerrechten entnehmen Sie bitte den Hinweisen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung. Bestätigung der Anmeldung Hiermit erkläre ich, über meine Rechte belehrt worden zu sein, und bestätige meine verbindliche Anmeldung. Hinweise zur Datenerhebung und Datenverarbeitung Informationen zur Erhebung, Speicherung, Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten alls Nutzer*in entnehmen Sie bitte den Hinweisen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung (unten). Absenden UniID Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus. Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet. Hinweis Nach dem Absenden Ihrer Daten werden Ihnen diese zur Bestätigung noch einmal vollständig in einer Druckversion auf dem Bildschirm angezeigt. Sollte das nicht der Fall sein, war die Absendung der Daten nicht erfolgreich. Dann füllen Sie das Formular bitte noch einmal aus oder halten Rücksprache mit uns. Danke!