Die Konzeption von Campusmanagementprozessen und ihre Unterstützung oder gar vollständige Unterlegung durch IT ist angesichts kontinuierlicher Veränderungen des Hochschulstudiums sowie der Lebenszyklen von IT-Systemen zu einem eigenen, dynamischen Arbeitsfeld geworden, das organisatorisch wie technisch durch vielfältige Schnittstellen geprägt wird. Im Sinne eines koordinierten und nachhaltigen Anwendungsmanagements bilden entsprechende Beratungsleistungen eine Bindegliedfunktion zwischen 'der Technik' und den unterschiedlichen Anwendungsbedarfen der verschiedenen Nutzergruppen unter dem Dach des BZH. Das BZH unterstützt die Fakultäten in dieser Hinsicht vornehmlich durch folgende Dienstleistungen:
- Beratung der Prozessverantwortlichen in den Fakultäten bzw. Fachgruppen und Fachbereichen bei der Entwicklung von Strategien zur Einführung und Umsetzung IT-gestützter Verfahren, wie z.B. elektronischer Prüfungsanmelde- oder Belegverfahren;
|